Theater – Projektwoche in der 4b
Vom 21.11. bis 24.11.2022 durften die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4b mit Spaß und Spiel an einem Theaterworkshop teilnehmen und mit Hilfe von Theater und Rollenspiel die Gemeinschaft, das soziale Miteinander und das eigene Selbstvertrauen stärken.
Täglich eröffneten die beiden Theaterpädagoginnen Nicole Behlert und Maren Hagenbucher den Workshop mit einem bewegten Begrüßungsritual. Im Anschluss wurden die Kinder mit wahrnehmungsförderden Theaterspielen auf die Arbeit in kleinen Gruppen eingestimmt. In Kleingruppen entwickelten die Kinder aus Standbildern eigenen Szenen, die sich selbst ausgedacht hatten und ihre Interessen, Gefühle und ihre Erlebniswelt wiederspiegelten. Am letzten Tag spielten die Kinder sich ihre Szenen in einer kleinen Aufführung gegenseitig vor.
Das Projekt war für die Kinder kostenfrei und wird durch die „Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung B.-W.“ organisiert und durch die Bundesförderung „Aufholen nach Corona“ finanziert.
Im Namen der Schüler danken wir den Theaterpädagoginnen von ganzen Herzen für diese abwechslungsreiche Woche.
