Oberstufenverbund zwischen Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und Heisenberg-Gymnasium Bruchsal auf den Weg gebracht

Forst, 18. Februar 2025

Ein bedeutender Schritt für die Bildungslandschaft in der Region: Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule und das Heisenberg-Gymnasium haben erste Weichen für eine Zusammenarbeit in der gymnasialen Oberstufe gestellt. Ziel dieser Kooperation ist es, den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule den Übergang in die Oberstufe zu erleichtern und ihnen neue Bildungswege zu eröffnen.

Bei einem Treffen am 17.02.2025 in den Räumlichkeiten des Heisenberg-Gymnasiums kamen Vertreter beider Schulen zusammen, darunter die Schulleitungen, Lehrkräfte und weitere Beteiligte. Gemeinsam wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, die den Grundstein für den geplanten Oberstufenverbund nach §18a SchG legt. Die Bürgermeister Herr Wagner (Hambrücken) und Herr Czink (Gemeinde Forst) begleiteten den Prozess ebenso wie die kaufmännische Leiterin des Heisenberg-Gymnasiums, Frau Sorgatz.

„Dieser Verbund eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven für ihren Bildungsweg. Der Zugang zur gymnasialen Oberstufe wird dadurch transparenter und besser planbar“, betonte Stephan Walter, der Schulleiter der Gemeinschaftsschule. Auch Manuel Sexauer, der Schulleiter des Heisenberg-Gymnasiums, sieht in der Zusammenarbeit großes Potenzial: „Wir freuen uns darauf, mit der Gemeinschaftsschule ein innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsangebot zu entwickeln.“

In den kommenden Monaten sollen weitere Details erarbeitet werden, um den Oberstufenverbund erfolgreich zu gestalten. Dabei geht es unter anderem um die Abstimmung von Fächerangeboten, Fördermaßnahmen und organisatorischen Rahmenbedingungen.

Mit dieser Initiative wurde ein wichtiger erster Schritt getan – für die Schulen, die Lehrkräfte und vor allem für die Schülerinnen und Schüler, die von erweiterten Bildungschancen profitieren können.

Artikel bei „Landfunker“