Herr Adamiak zum Oberstudienrat befördert
In der Gemeinschaftsschule unterrichten Lehrer aller Schularten. Auch an der Lußhardtschule sind Gymnasiallehrkräfte im Einsatz. Insgesamt sind 6 Studienräte*rätinnen bzw. Oberstudienräte*rätinnen an unserer Schule. Herr Adamiak wurde nun zum Oberstudienrat befördert.
Herzlichen Glückwunsch Herr Adamiak


Mit ansprechenden Präsentationen und jeder Menge Anschauungsmaterial gelang es den „Nachwuchslehrkräften“, die Begeisterung der jüngeren Schüler von der ersten bis zur letzten Minute aufrechterhalten. Eindrucksvoll präsentierten sie ihre selbsterstellten Präparate unter dem Mikroskop, um Mikroplastik in Kosmetikprodukten nachzuweisen. Sie veranschaulichten alternative Arten der Energiegewinnung anhand selbstgebauter Holzmodelle. Aus recycelten Materialien entstanden Stiftehalter, Handtaschen und Insektenhotels – um nur einige der spannenden Themen aufzugreifen – und mit selbst angerührtem Leim aus Mehl und Wasser wurden eifrig Windlichter aus Altglas und Servietten „upgecyclet“. Selbst auf einen gedanklichen Ausflug in die Zukunft ließen sich die Fünftklässler*innen ein und probierten überraschend bereitwillig getrocknete Mehlwürmer als fleischlose Ernährungsalternative.
Das Ziel des Projekts, sich in verschiedenen Bereichen selbständig Fachwissen anzueignen und altersgemäß aufzubereiten, um Kinder für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt zu sensibilisieren, haben die angehenden Abiturient*innen mit Bravour erreicht – strahlende Gesichter und jede Menge Lob gab es dazu. Vielleicht hat sogar die eine oder der andere in diesen Projekttagen die Leidenschaft für den Lehrerberuf entdeckt! Zufrieden blickte auch Konrektor Dr. Halbeis auf die Organisation der beiden Tage zurück und bedankte sich für den Besuch aus der Käthe-Kollwitz-Schule: „Das Unterrichtsprojekt bildet einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Kooperation zwischen unseren Schulen!“