Drogenprävention durch das Polizeipräsidiums Karlsruhe

die Sorge, dass Kinder und Jugendliche mit Drogen in Berührung kommen, beschäftigt Eltern und Schule gleichermaßen.

Umso wichtiger ist es uns, unsere Schüler und Schülerinnen über die Gefahren, welche mit dem Konsum von Drogen einhergehen, aufzuklären und somit einen Beitrag zu ihrem Schutz zu leisten.

Im Rahmen unserer Präventionsarbeit besuchte Herr Veit, vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe, am 20.06.2024 unsere achten Klassen. Als ehemaliger Jugendsachbearbeiter konnte er bei seinem aufschlussreichen Vortrag immer wieder auf Ereignisse und Erfahrungen aus seiner eigenen beruflichen Tätigkeit zurückgreifen. Die zahlreichen Nachfragen aus der Schülerschaft waren ein eindeutiger Beleg für das große Interesse am Thema.

Bezüglich legaler Drogen, wie Alkohol und Nikotin, richtete Herr Veith sein Hauptaugenmerk zunächst auf die gesetzlichen Regelungen. Er ging aber auch auf die Gefahren für Körper und Geist ein, die mit dem Konsum einhergehen.

Ein weiterer Schwerpunkt setzte Herr Veit bei den Cannabisprodukten. Er verdeutlichte, dass der Konsum für Jugendliche keinesfalls legalisiert wurde. Eindrücklich wies er die Schülerinnen und Schüler auf das immense Suchtpotential und eventuelle Langzeitfolgen hin. Ebenso informierte er über mögliche strafrechtliche wie auch fahrerlaubnisrechtliche Konsequenzen.

 

Für die Schulsozialarbeit Hambrücken
Bernd Köhler