Theaterpädagogik an der Gemeinschaftsschule  

Theaterpädagogik an der Gemeinschaftsschule Jede Menge Spaß, Bewegung und Lachen brachte den SchülerInnen der Besuch von Nicole Behlert. Die Schauspielerin und Theaterpädagogin, die schon bei einigen Projekten an unserer Schule begeistert hat, zeigte den SchülerInnen am Montag, den 22. Mai 2023 wieder, dass es beim Theater vor allem um Leidenschaft und Begeisterung geht und Ängste […]

LandArt im Wald

LandArt im Wald Am Montag machten wir uns trotz Regenwetter mit unserer Lehrerin auf den Weg in den Wald. Dort bauten wir uns zuerst ein Waldsofa aus vielen herumliegenden Ästen. Dies war unser Treffpunkt für das gemeinsame Frühstück. Danach starteten wir mit der Kunst im Wald: Wir erhielten in Gruppen eines der vier Elemente und […]

Ausflug zur Töpferei

Ausflug zur Töpferei Am Freitag fuhren wir gemeinsam mit unserer Lehrerin nach Hambrücken zur Töpferei Iris und Co. Dort erwartete uns eine bis zur Decke dekorierte Kreativwerkstatt. Dort hatte Iris schon für jeden von uns Plätze mit einem eigenen Tonblock und entsprechenden Bearbeitungswerkzeuge vorbereitet. Zu Beginn konnten wir uns noch gar nicht vorstellen, wie wir […]

Erfolgreiche Teilnahme beim Känguru-Mathematikwettbewerb

Erfolgreiche Teilnahme beim Känguru-Mathematikwettbewerb In diesem Jahr nahmen 22 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen überaus erfolgreich am Känguru-Wettbewerb 2023 teil. Hierbei handelt es sich um eine renommierte internationale Veranstaltung, die jährlich durch den gemeinnützigen Verein, Mathematikwettbewerb Känguru e.V. der Humboldt Universität Berlin, vorbereitet und ausgewertet wird. Innerhalb von 75 Minuten waren insgesamt […]

Handballtag der Grundschule

Handballtag der Grundschule ,,Auf geht`s“… ,,3b vor, noch ein Tor“ … Diese und andere Anfeuerunfsrufe konnte man am 4. Mai 2023 in der Waldseehalle in Forst hören.Am Grundschulhandballtag der Lußhardtschule Forst war was los. In Kooperation mit der Handballabteilung des TV Forst konnten die Kinder Hand- und Mattenball spielen, sich an Koordinationsstationen austoben und auch […]

Mit riesiger Lauffreude dabei!

Mit riesiger Lauffreude dabei! In der Woche 1.-6. Mai sammelten einige Klassen der Lußhardt GMS etliche Kilometer während des Sportunterrichts. Die Schrittzähler schlugen während des Handballtags ordentlich Alarm. Das Ergebnis war unglaublich, knapp 3.000km haben alle Grundschüler an diesem Tag erlaufen. Der Abschluss war der Bruchsaler Hoffnungslauf, welcher zum 26.Mal stattfand. Organisiert wurde dieser bei […]

Besuch des Berufsinformationszentrum (BIZ) Karlsruhe

Besuch des Berufsinformationszentrum (BIZ) Karlsruhe Am Montag, machte sich die Lerngruppe 8a mit 25 Schülerinnen und Schüler, der Lerngruppenleiterin Frau Hosse und Frau Leistikow Berufsinformationszentrum (BIZ) nach Karlsruhe. Die Lerngruppe hat sich am Bruchsaler Bahnhof getroffen und fuhr mit der S31 nach Karlsruhe. Am BIZ nahm uns Frau Sperber, unsere Berufsberaterin von der Agentur für […]

Abschlussprüfungen in der Lußhardthalle gestartet

Abschlussprüfungen in der Lußhardthalle gestartet Rund 50 Schülerinnen und Schüler begannen am Montag die schriftlichen Abschlussprüfungen der Realschule und der Hauptschule im Fach Deutsch in der Lußhardthalle. Trotz angekündigten und dann wieder abgesagten ÖPNV-Streiks konnten alle Prüflinge rechtzeitig die Lußhardthalle erreichen. Am Mittwoch schließen die Prüfungen in Englisch an, bevor nächste Woche am Dienstag die […]

Berufselterninformationsabend

Berufselterninformationsabend Am vergangenen Mittwoch fand der Berufsinformationselternabend für die 8. Klassen statt. Nach der Begrüßung durch die Klassenlehrerin Frau Hosse, zeigte Herr Kussmann, der Schulleiter der Käthe Kollwitz Schule, die weiteren Wege nach dem Abschluss in Klasse 9 sowie der mittleren Reife in Klasse 10 auf. Eine wichtige Information von ihm war, dass es in […]

Jede Familie ist anders

Jede Familie ist anders Eine der Hauptbotschaften beim Vortagsabend am 28. März mit interessanten Einblicken in Multimedia & Co , die erste Kooperation des neu besetzten Jugendsozialbüros und der Lußhardtschule Forst. Wie man Grenzen setzt und wie Eltern und Kinder friedlich Kompromisse finden können im Umgang mit sozialen Medien, war das Thema zu dem Herr […]