Besuch der Gedenkstätte: Konzentrationslager Natzweiler-Struthof

Die Klassen 9a und 9b waren zu Besuch bei der Gedenststätte, Konzentrationslager Struthof in Frankreich. Getroffen haben wir uns alle um 07:45 Uhr vor der Schule, an der Schule angekommen konnten wir direkt in den Bus einsteigen. Zunächst wurden uns die Regeln erklärt, die wir für das Konzentrationslager benötigten. 

Die Fahrt ging ungefähr zwei Stunden und 30 Minuten. Endlich angekommen, um 10:15 Uh, begrüßte uns eine eisige Kälte. Im Eingangsbereich der Gedenkstätte Konzentrationslagers konnten wir die Bilder und Texte betrachten, die ausgestellt wurden. In einem Nebenraum wurde uns ein kurzer Film über das Konzentrationslager gezeigt. Anschließend sind wir in den sogenannten Kartoffelkeller gegangen, der noch in seinem originalen Zustand vorhanden war. Als Nächstes sind wir nach draußen, auf den Wegen zu den verschiedenen Gebäuden, Türmen und Gedenkstätten weitergegangen. In Kleingruppen ging es weiter. Das düstere Wetter hat die ganze Umgebung noch gruseliger wirken lassen. Es war für uns alle ein Schock, als wir in dem ersten Gebäude gesehen haben, was die Menschen anhatten von den Schuhen bis zu den gestreiften Anzügen, wie sie geschlafen haben und noch vieles mehr. Draußen sind wir zum damaligen Versammlungsplatz gegangen, wo der Galgen für Hinrichtungen steht. Nachdem unsere Lehrerin uns über die Geschehnisse damals berichtete, sind wir zu zwei noch erhaltenen Gebäuden. Wir hatten viele Fragen und waren immer noch sehr geschockt über die Berichte und das Gesehene. In den zwei Gebäuden befanden sich viele kleine Räume. In einem Raum stand ein Prügelstuhl für Strafen und in einem Arztzimmer wurden Versuche an den Gefangenen durchgeführt. Manche Räume waren leer, dort wurden die Menschen eingesperrt und gefoltert. In dem anderen Gebäude waren Reste des Krematoriums zu sehen. Unter anderem der Ofen, wo die Leichen verbrannt wurden. Wir haben an diesem Tag sehr viele Eindrücke über das Konzentrationslager, den 2. Weltkrieg und das 3. Reich erfahren. Um 13:15 Uhr sind wir mit dem Bus zurück zur Schule gefahren. Im Bus haben wir uns alle über das Gesehene unterhalten und hatten noch viele Fragen an unsere Lehrer. Das Menschen sich sowas antun hat uns geschock. Der Tag war sehr interessant und wir fanden es erschreckend so etwas in echt zu sehen. 

Margarita, Leon-Pascal und Caroline